Die Staatliche Technikerschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Landbau, und die Staatliche Höhere Landbauschule Triesdorf bieten eine zukunftsorientierte und qualifizierte Fortbildung.
Am 24. Januar 2023 besuchten die Schüler des Seminars Planung Milchvieh- und Jungviehstall unter der Leitung von Frau Horn den Betrieb von Anton und Stephan Demeter Gbr. in Haldenwang. Mehr
Am 11. Februar 2023 war es wieder einmal soweit: Infotag in Triesdorf. Denn der beste Einblick ist der, den man sich selbst vor Ort macht! Mehr
Auch im neuen Jahr wieder auf Achse: im Kompoststall. Voller erwartungsvoller Gesichter traf sich das Seminar Planung Milchviehstall am 10. Januar auf dem Betrieb Landmilch GbR in Gustenfelden. Mehr
Die Triesdorfer Schulen haben zum Praxistag am Dienstag, 13. Dezember 2022 im Alten Reithaus in Triesdorf eingeladen. Erfahren Sie hier mehr, was alles geboten wurde! Mehr
Der Name war Programm bei der Exkursion des Seminars "Fütterungsoptimierung Milchvieh" am 18. Oktober 2022 der Technikerschule und Höheren Landbauschule in Triesdorf. Dort besuchten die Kursteilnehmer nämlich den Milchviehbetrieb Weiss in Neuendettelsau. Mehr
Am 13. September 2022 starteten beide Schulen mit einem Rekord-Jahrgang ins Schuljahr. Insgesamt sind 185 Studierende an der HLS und der Technikerschule in neun Klassen gestartet. Mehr
Die EU-Kommission hat in einer Studie 650 Fachschulen und Hochschulen untersuchen lassen. Es ging um Konzepten in der Unternehmerausbildung und darum, wie Führungskräfte auf ihre Aufgaben vorbereitet werden. Als einzige Fachschule Deutschlands stellten wir bei der Abschlusskonferenz in Brüssel unsere Inhalte vor. Mehr
Woher kommt das Mineralfutter für unsere Kühe - und was ist da drin? Die Höhere Landbauschule Triesdorf hat sich das im Oktober 2022 bei einer Werksbesichtigung genauer angesehen. Mehr
Die Höhere Landbauschule (HLS), die Technikerschule Triesdorf (TS) und die Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement (FAK) feierten Schulschluss. Mehr
Daumen hoch für die Technikerschule und Höhere Landbauschule in Triesdorf - da sind sich die Studierenden und Ehemaligen Triesdorfer einig. Sehen Sie, was Triesdorf seinen Studierenden bietet und warum sich junge Landwirtinnen und Landwirte für unsere Schulen entscheiden.
Die Technikerschule Triesdorf dauert zwei Jahre. Sie bildet staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker für Landbau aus. Praxisbezug und Persönlichkeitsbildung sind uns wichtig. Schließlich bereiten wir unsere Studierenden darauf vor, im Bereich Dienstleistungen oder in einem landwirtschaftlichen Betrieb zu arbeiten. Mehr
Die Höhere Landbauschule Triesdorf dauert ein Jahr. Sie bildet ihre Studierenden zu kaufmännisch orientierten landwirtschaftlichen Unternehmern aus. Neben der Produktionstechnik vertiefen diese ihr Wissen in Finanzen, Recht und Management. Der Schwerpunkt der Schule liegt in der Betriebswirtschaft und Unternehmensführung. Mehr