Aus dem Schulleben 2023/2024
Wie ein Wimmelbild. Alle unsere Studierenden auf einem Fleck zusammen. Viele Persönlichkeiten, viele Eindrücke, viele Erfahrungen. Das macht die Schule in Triesdorf besonders.
Es weihnachtet
Weihnachtszeit in Triesdorf
Studierende schmücken den Weihnachtsbaum in der Aula der TS/HLS Triesdorf - die Adventszeit kann kommen!
Exkursionen
Verhandlungstag in Nürnberg
Das Seminar Mitarbeiterführung hatte einen Gerichtstermin - nicht auf der Anklagebank, sondern im Zuschauerraum. Wir konnten an einem Verhandlungstag im November 2023 im Arbeitsgericht Nürnberg mehreren Verhandlungen folgen. Vielen Dank an dieser Stelle an das Landesarbeitsgericht in Nürnberg für diese Möglichkeit!
Hannover - ein Tag Betriebsbesuche, ein Tag Agritechnica
Traditionell besuchen wir mit den Klassen der Technikerschule und der Höheren Landbauschule die Messen in Hannover. Im Jahr 2023 öffnete die Agritechnica ihre Pforten. Am Tag zuvor gibt es allerdings auch schon viel zu sehen. Mit unseren Schülern gestalten wir die Anreise als Exkursion: Es werden mehrere Routen angeboten und Betriebe unterschiedlicher Ausrichtung besucht. Klassische Tierhaltung, innovativer Ackerbau, Sonderkulturen - jede Route ist unterschiedlich und im Vorfeld kann sich jeder entscheiden, was ihn oder sie interessiert.
Technikerkirchweih
Wer Traditionen nicht pflegt, der verliert sie
Alle Jahre wieder ist Technikerkirchweih in Triesdorf: Baum holen, schmücken und schnitzen, aufstellen, tanzen, Bewirtung und Feier - der erste gemeinsame große Programmpunkt im Schuljahr in Bezug auf das Zusammenleben am Standort. Die ersten Kontakte zur Fachakademie lassen sich bei einem Tanzkurs knüpfen!
Bodenbeurteilung
Im Boden alles roger: Felderbegehung der Technikerschüler
Bei bestem Wetter waren die Technikerschüler im Oktober 2023 auf den Flächen des Bezirks Mittelfranken unterwegs. Neben der Begutachtung der Strukturwirkung einer Zwischenfrucht ging es auch darum, aktuelle Fragen des Rapsanbaus zu beantworten und die Ernte des letzten Schnittes auf dem Dauergrünland zu diskutieren.
Kennenlernen zum Schujahresstart
Gauditurnier der Fachakademie
Wie jedes Jahr veranstaltet die Fachakademie für Landwirtschaft, Fachrichtung Ernährungs- und Versorgungsmanagement ein Gauditurnier für alle "Neuen" - das Ziel ist, einander besser kennenzulernen. Lustige Aktivitäten, Verkleidungsmotto und eine gute Zeit, das stand im Vordergrund
Aktiv in Triesdorf
Noch sind alle ganz neu am Standort und schon prasseln die Infos auf sie ein: Was kann man alles in Triesdorf neben Schule, Studium und WG-Leben machen?
Chor, Speeddating, Tanzkurs ... ein bunter Blumenstrauß wurde vorgestellt.
Kennenlernen = kennen und lernen
Kaum hat die Schule begonnen, fährt das erste Schuljahr geschlossen nach Pappenheim ans Evangelische Bildungszentrum: Persönlichkeitsbildung steht auf dem Programm!
Sich gegenseitig vorstellen!
Möglichst hoch und auch noch stabil ...?
Räuberleiter, Räuber, Leiter?
Vielen Dank an das EBZ Pappenheim - wie jedes Jahr eine gelungene Veranstaltung!
Zufrieden und motiviert starteten unsere Klassen am 18. September 2023 in ihr erstes Schuljahr!
Schulbeginn im Alten Reithaus in Triesdorf
Techniker und Höhere Landbauschule, es geht wieder los!
Alle Jahre wieder: Diejenigen aus dem ersten Jahr sind nun die "alten Hasen" - die Neuen lernen sich kennen. Am zweiten Tag ging es gleich los nach Pappenheim zum Seminar Persönlichkeitsbildung.