Die Staatliche Technikerschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Landbau, und die Staatliche Höhere Landbauschule Triesdorf bieten eine zukunftsorientierte und qualifizierte Fortbildung.
Seminar Schweinehaltung: online, webex, Präsenz, Exkursion... und immer dem Rüssel nach! Tierwohl beim schwierigen Fall Nottötung und beim Abferkeln standen auf dem Programm. Mehr
Tierwohltag 2022
Das Netzwerk Fokus Tierwohl veranstaltete in Kooperation mit der Höheren Landbauschule und Technikerschule für Landbau Triesdorf am 26. April einen Tierwohltag im Alten Reithaus in Triesdorf. Nach den coronabedingten Online-Veranstaltungen freuten sich alle Beteiligten auf eine Vortragsveranstaltung in Präsenz. Mehr
Für Interessenten an der HLS Triesdorf, die aktuell an einer Landwirtschaftsschule ihre Weiterbildung absolvieren, haben wir ein besonderes Angebot: Sie können an einer oder mehreren Tagesexkursionen teilnehmen! Für weitere Infos folgen Sie dem Link! Mehr
Kaum eine Seminarwoche ohne Exkursion: Lernen, wie es gemacht wird, wo es gemacht wird. Mehr
Das Seminar Rindermast der Technikerschule und Höheren Landbauschule Triesdorf besichtigte Mitte Oktober mit ihrer Lehrkraft Dr. Andrea Raab das städtische Gut Karlshof bei München. Mehr
Im Oktober 2021 besichtigten die Teilnehmer des Seminars "Fruchtbarkeit und Herdenmanagement" den Betrieb von Armin Nürnberger in Möckenau. Der Betrieb steht auf mehreren Standbeinen wie Biogas, Gülleverdampfung und unter anderem auch der Milchviehhaltung. Mehr
Rein in die Seminare, raus in die Praxis! Wir waren auf einem Fleckvieh-Zuchtbetrieb, im Triesdorfer Milchgewinnungszentrum und Schweinestall. Mehr
Unser Seminarangebot für die Studierenden der HLS und im zweiten Jahr der Technikerschule bietet eine Vielzahl an Exkursionsmöglichkeiten - 3G macht es nun wieder möglich, den Unterricht mit diesen wertvollen Inhalten zu gestalten. Mehr
Die Ferien sind vorbei! An den Schulen in Triesdorf sind die Studierenden wieder da. Fünf Klassen mit neuen Studierenden hatten am vergangenen Dienstag, 14. September 2021, ihren ersten Schultag - und die Woche ging schon mal gut los. Mehr
Archivbild: Praxisübung
Ein Schwerpunkt der Technikerschule für Agrarwirtschaft in Triesdorf ist die berufsorientierte Fortbildung der Studierenden für Tätigkeiten im vor- und nachgelagerten Bereich der Landwirtschaft. Wie so ein Angebot in Zeiten von Videokonferenzen und digitalem Lernen aussehen kann, lesen Sie hier. Mehr
Daumen hoch für die Technikerschule und Höhere Landbauschule in Triesdorf - da sind sich die Studierenden und Ehemaligen Triesdorfer einig. Sehen Sie, was Triesdorf seinen Studierenden bietet und warum sich junge Landwirtinnen und Landwirte für unsere Schulen entscheiden.
Die Technikerschule Triesdorf dauert zwei Jahre. Sie bildet staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker für Landbau aus. Praxisbezug und Persönlichkeitsbildung sind uns wichtig. Schließlich bereiten wir unsere Studierenden darauf vor, im Bereich Dienstleistungen oder in einem landwirtschaftlichen Betrieb zu arbeiten. Mehr
Die Höhere Landbauschule Triesdorf dauert ein Jahr. Sie bildet ihre Studierenden zu kaufmännisch orientierten landwirtschaftlichen Unternehmern aus. Neben der Produktionstechnik vertiefen diese ihr Wissen in Finanzen, Recht und Management. Der Schwerpunkt der Schule liegt in der Betriebswirtschaft und Unternehmensführung. Mehr